top of page
b c-Logo-col.TIF
b c-Logo-col.TIF
Datenschutzerklärung

best com GmbH

Letzte Aktualisierung: 13.06.2025

 

 

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website erhoben werden und zu welchen Zwecken dies geschieht.

 

Datenerfassung auf dieser Website

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. im Kontaktformular oder über eine Bestellung). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. technische Daten, Cookies).

 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Zur Bereitstellung unserer Website, zur Optimierung unseres Angebots, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Bearbeitung von Aufträgen oder Anfragen.

 

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen und sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

 

 

2. Verantwortliche Stelle

best com GmbH

Fränkische Str. 41

30455 Hannover

 

Telefon: 0511 544239-0

E-Mail: info@best-com.de

 

 

3. Hosting

Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin

Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel

 

WIX verarbeitet technische Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Zugriffszeiten) und kann Cookies setzen. Daten können auch auf Servern außerhalb der EU, insbesondere in den USA, gespeichert werden. Die Übertragung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

Weitere Infos: WIX Privacy

 

 

4. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Rechtsgrundlagen

 

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

 

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

 

Sicherheit der Datenübertragung

Die Datenübertragung erfolgt SSL-/TLS-verschlüsselt. Unverschlüsselte Kommunikation via E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen.

 

 

5. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Wir setzen technisch notwendige Cookies und – nach Einwilligung – Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken ein.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG

Server-Logfiles

Erfasst werden IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Kontaktformular & E-Mail

Daten, die Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail übermitteln, werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO

Newsletter

Wir verwenden ein Double-Opt-in-Verfahren. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

6. Eingesetzte Dienste und Tools

JotForm

Für Formulare verwenden wir JotForm (Jotform Inc., USA). Übermittelte Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen und auf Servern von JotForm gespeichert.

Mehr Infos: JotForm Datenschutz

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO

Google Analytics

Nutzung mit IP-Anonymisierung („_anonymizeIp()“) zur statistischen Auswertung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Mehr Infos: Google Datenschutz

 

YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)

Eingebundene Videos laden erst Daten bei Abspielen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

 

Google Maps

Zur Anzeige unseres Standorts wird Google Maps eingebunden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

 

Google reCAPTCHA

Zum Schutz vor Spam bei Formularen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Google Fonts (extern eingebunden)

Schriften werden von Google-Servern geladen. Dabei kann Ihre IP-Adresse übermittelt werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

 

 

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

 

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

8. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Im Falle unverlangter Zusendung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

bottom of page